Sie sind hier:

Markt der Möglichketen im Kinder- und Familienzentrum Ulrichs Helgen

Elternabend begeistert mit Vielfalt und Einblicken

Eltern sitzen auf Stühlen von hinten fotografiert.

28. Oktober 2025 Anfang September veranstaltete das Kinder- und Familienzentrum Ulrichs Helgen unter dem Motto "Markt der Möglichkeiten" einen ganz besonderen Elternabend, der von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern durchweg positiv aufgenommen wurde. In entspannter und anregender Atmosphäre hatten die Eltern die Gelegenheit, die vielfältigen Angebote und Besonderheiten des Kinder- und Familienzentrums kennenzulernen.

An insgesamt acht Stationen, die vom pädagogischen Team vorbereitet und begleitet wurden, informierten sich die Eltern in kleinen, gemischten Gruppen über zentrale Themen. Hierzu gehörten grundlegenden Regeln und Absprachen im Kita-Alltag, die Rolle der Koordinatorin und das Angebot "Best Practice" zur Inklusion von Kindern mit Frühförderbedarf in der Krippe. Ein Schwerpunkt lag zudem auf der Sprachförderung mit den Angeboten Bücherkita, Bücherei, Primo-Projekt und dem Geschichtenfenster.

Besonders viel Interesse zog die Vorstellung der gesunden Ernährung auf sich. Der Koch des Hauses gab Einblicke in die tägliche Verpflegung der Kinder und erklärte, wie ausgewogene Mahlzeiten gestaltet werden.

Regal als Schiff mit einer Flagge auf der Sprachkita steht.

Darüber hinaus wurden besondere Angebote des Kinder- und Familienzentrums umfassend präsentiert, darunter die Vorschulgruppe, Tanz Tina, Gartentag, sowie traditionelle Feste wie das Sommerfest und das Lichterfest. Auch das weiterentwickelte Sprachförderkonzept "Sprachkita 2.0" und die Abläufe der individuellen Frühförderung wurden erläutert.

Der Abend bot den Eltern die Gelegenheit, das umfassende Engagement des Kinder- und Familienzentrums kennenzulernen und zu verstehen, welche Erlebnisse den Alltag ihrer Kinder prägen. Auch die Angebote für Eltern und Familien wurden ausgiebig diskutiert und wertgeschätzt.

Dieser Elternabend war ein voller Erfolg und ermöglichte sowohl bestehenden Familien als auch neuen Interessierten einen transparenten Einblick in die Arbeit der Einrichtung. Ein lebendiger „Markt der Möglichkeiten“, der die Zusammenarbeit zwischen Kita und Familien weiter stärkt.

Impressionen des Elternabends: