Von Festlichkeiten bis zu Grundsteinlegungen - Aktuelle Einblicke in die Arbeit unserer Kinder- und Familienzentren bietet unser Newsfeed:
20.11.2025 -
Lichterfeste bei KiTa Bremen bringen Kinder, Familien und den Stadtteil zusammenn. Ob gemeinsames Laternebasteln, fröhliche Umzüge, stimmungsvolle Shows oder gemütliches Beisammensein – hier entstehen besondere Begegnungen und unvergessliche Momente . Entdecken Sie die Impressionen aus unseren Einrichtungen!
WEITER
18.11.2025 -
Im Vorfeld des Internationalen Männertags am 19. November 2025 fand am 16. November im Kinder- und Familienzentrum Löwenzahn zum vierten Mal der beliebte Kindergarten-Entdeckertag für Väter und männliche Sorgeberechtigte statt. Dieses Angebot lädt Väter ein, gemeinsam mit ihren Kindern den Kindergartenalltag aktiv zu erleben, zu spielen und sich mit anderen Vätern auszutauschen.
WEITER
12.11.2025 -
Der Senat hat am heutigen Mittwoch (12. November 2025) den Senator für Kinder und Bildung ermächtigt, den Geschäftsführer des städtischen Eigenbetriebs KiTa Bremen zu beauftragen, den Kaufvertrag für die vier Kindertagesstätten des insolventen Jugendhilfe-Trägers Petri & Eichen zu unterzeichnen. Erfahren Sie mehr über den zum 1. Januar 2026 geplanten Betriebsübergang in der offiziellen Pressemitteilung.
WEITER
28.10.2025 -
Anfang September veranstaltete das Kinder- und Familienzentrum Ulrichs Helgen unter dem Motto "Markt der Möglichkeiten" einen ganz besonderen Elternabend, der von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern durchweg positiv aufgenommen wurde. In entspannter und anregender Atmosphäre hatten die Eltern die Gelegenheit, die vielfältigen Angebote und Besonderheiten des Kinder- und Familienzentrums kennenzulernen.
WEITER
14.10.2025 -
KiTa Bremen beabsichtigt, drei weitere Kindertagesstätten im Bremer Osten in das eigene Trägerportfolio aufzunehmen. Die geplante Übernahme ist vor dem Hintergrund der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen des bisherigen Trägers „Petri und Eichen“ zu sehen. Der angestrebte Zeitpunkt für die Übernahme ist derzeit auf den 1. Januar 2026 terminiert, wobei dieser noch nicht endgültig bestätigt ist.
WEITER
09.10.2025 -
KiTa Bremen freut sich, eine wichtige Förderung bekanntzugeben: Die Fritz Hollweg-Stiftung übernimmt im Sommer und Herbst 2025 die Finanzierung des Frühstücksangebots in elf Kinder- und Familienzentren. Diese Unterstützung sichert, dass Kinder – unabhängig von ihren individuellen Voraussetzungen – ein gesundes und ausgewogenes Frühstück erhalten. Erfahren Sie mehr über die Spende.
WEITER
09.10.2025 -
Am 1. Oktober 2025 feierte das Kinder- und Familienzentrum Graubündener Straße sein 60-jähriges Bestehen – ein besonderer Anlass, der gemeinsam mit Kindern, Eltern, Gästen und Wegbegleiter:innen gebührend gefeiert wurde.
WEITER
08.10.2025 -
Vom 13. bis 25. Oktober 2025 sind Herbstferien in Bremen. Während der zweiwöchigen Schulpause bieten die Spielhaus/Treffs von KiTa Bremen Kindern im Alter von fünf bis vierzehn Jahre abwechslungsreiche Freizeitangebote an. Wir bieten Einblicke in das bunte Freizeitprogramm.
WEITER
07.10.2025 -
Am 7. Oktober legte KiTa Bremen der Grundstein für das neue Kinder- und Familienzentrum Beim Sattelhof. Der Neubau entsteht auf dem Gelände der ehemaligen Grundschule, die im Frühjahr 2025 abgerissen wurde, und bietet Platz für bis zu 120 Kinder in sechs Gruppen. Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2027 geplant. Erfahren Sie mehr über unser Bauprojekt in der offiziellen Pressemitteilung.
WEITER
30.09.2025 -
Im Rahmen des Elternabends im Kinder- und Familienzentrum Auf den Hunnen wurde in diesem Jahr ein Wunschbaum aufgestellt. Die teilnehmenden Familien hatten die Möglichkeit, ihre Wünsche für das kommende Kindergartenjahr für ihre Kinder zu formulieren und am Baum zu befestigen.
WEITER
25.09.2025 -
Als engagierter Ausbildungsbetrieb freut sich KiTa Bremen, auch in diesem Kita-Jahr wieder 51 neue Lernende im Bereich Pädagogik begrüßen zu dürfen – ein wichtiger Beitrag zur Fachkräftesicherung und zur Förderung des pädagogischen Nachwuchses.
WEITER