Von Festlichkeiten bis zu Grundsteinlegungen - Aktuelle Einblicke in die Arbeit unserer Kinder- und Familienzentren bietet unser Newsfeed:
25.09.2025 -
Als engagierter Ausbildungsbetrieb freut sich KiTa Bremen, auch in diesem Kita-Jahr wieder 51 neue Lernende im Bereich Pädagogik begrüßen zu dürfen – ein wichtiger Beitrag zur Fachkräftesicherung und zur Förderung des pädagogischen Nachwuchses.
WEITER
23.09.2025 -
Im Rahme der Ferienaktion unternahmen neun Familien des Kinder- und Familienzentrums Löwenzahn einen besonderen Ausflug in die Kunsthalle Bremen. Dabei ist der Besuch weit mehr als ein kulturelles Erlebnis: Er unterstützt die frühkindliche Bildung auf vielfältige Weise.
WEITER
18.09.2025 -
Am 20. September 2025 steht der Weltkindertag unter dem Motto "Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!" – ein Thema, das in den Kinder- und Familienzentren von KiTa Bremen tagtäglich lebendig wird. Mit vielfältigen Projekten engagieren wir uns dafür, dass Kinderrechte nicht nur bekannt sind, sondern im Alltag gelebt und Demokratiebildung früh gefördert wird. Unsere Arbeit orientiert sich an den grundlegenden Werten von KiTa Bremen.
WEITER
11.09.2025 -
Im Rahmen des diesjährigen großen Küchenleitertreffens hat KiTa Bremen heute offiziell das neu erarbeitete, trägerweite Ernährungskonzept präsentiert. Mit dem aktualisierten Konzept erhalten Küchenmitarbeitende und Pädagog:innen einen praxisorientierten Leitfaden, der die Qualität der Verpflegung langfristig sichert und die Zusammenarbeit innerhalb der Kinder- und Familienzentren stärkt.
WEITER
05.09.2025 -
Mit viel Energie und Vorfreude starteten in den letzten Monaten über hundert neue Mitarbeitende bei KiTa Bremen in ihren neuen Arbeitsalltag. Bei der jährlichen Begrüßungsveranstaltung stand am 4. September stand das Kennenlernen im Fokus. Erfahren Sie mehr über die Veranstaltung.
WEITER
28.08.2025 -
Am 19. August 2025 war das Projekt ener:kita zu Gast im Kinder- und Familienzentrum Graubündener Straße. Mit Begeisterung stellten die Kinder viele Fragen, halfen einander beim Pflanzen und Gießen und lernten dabei Schritt für Schritt, wie eng Natur, Verantwortung und Gemeinschaft zusammenhängen.
WEITER
21.08.2025 - Seit 2016 fördert das Bundesprogramm Sprach-Kita erfolgreich die sprachliche Bildung in unseren Kinder- und Familienzentren. Jetzt geht es mit „Sprach-Kitas 2.0“ noch einen Schritt weiter: Ab dem KiTa-Jahr 2025/26 sind 59 Einrichtungen dabei – fast doppelt so viele wie bisher. Erfahre mehr über das Programm und die Auftaktveranstaltung.
27.07.2025 -
KiTa Bremen steht vor bedeutenden Veränderungen: Zum 31. Juli 2025 schließen das Kinder- und Familienzentrum Kinderland in Vegesack sowie das Kinder- und Familienzentrum Dresdener Straße in Findorff ihre Türen. Vor diesem Hintergrund haben Mitarbeitende, Eltern und Sorgeberechtigte in beiden Einrichtungen vor den Sommerferien gemeinsam Abschied gefeiert – mit Dankbarkeit für die gemeinsame Zeit und Zuversicht für die Zukunft.
WEITER
18.07.2025 -
Im Rahmen der Sprachförderung führte das Kinder- und Familienzentrum Löwenzahn im vergangenen Kita-Jahr ein Buchstabenprojekt für die angehenden Schulkinder durch. Ziel war es, Buchstaben und Anlaute spielerisch zu erarbeiten und mit dem Alltag der Kinder zu verbinden. Erfahren Sie mehr über das Projekt.
WEITER
10.07.2025 -
Das Kinder- und Familienzentrum Burgdamm verbindet historische Bausubstanz mit moderner Architektur und nachhaltigem Passivhaus-Standard. Beim Tag der Architektur 2025 wurde das Gebäude Ende Juni als gelungenes Beispiel für zeitgemäßes und energieeffizientes Bauen gewürdigt. Erfahren Sie mehr über dieses besondere Projekt und seine Bedeutung für den Sozialraum Bremen.
WEITER
04.07.2025 -
Am Freitag, den 4. Juli, besuchte die Bundesministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Karin Prien, unser Kinder- und Familienzentrum Waller Park. Dort erhielt sie unter anderem Einblicke in den neuen Bildungsplan 0–10. Erfahren Sie mehr über ihren Besuch in einem buten un binnen Beitrag.
WEITER