29.04.2025 – Warum ist Zähneputzen wichtig? Was macht Zucker mit unseren Zähnen und was passiert bei zahnärztlichen Untersuchungen? Diese Fragen nahm das Team des Kinder- und Familienzentrums Ebenroder Straße Ende März zum Anlass für ein besonderes Zahngesundheitsprojekt: Drei Wochen forschten und lernten Krippen- und Kindergartenkinder rund um die Themen Zahnpflege und Mundhygiene.
Mit den Projektwochen bereitete das Team die Kinder auf den Besuch eines Zahnarztes in der Einrichtung vor.
„Wir haben unseren Kindern jeden Tag ein neues, kreatives Forschungsangebot gemacht. Gemeinsam führten wir zum Beispiel Experimente durch und lernten die medizinischen Instrumente der Zahnärztinnen und Zahnärzte kennen. Es war toll zu sehen, wie gut wir die Kinder mit unseren Aktionen auf den Zahnarztbesuch vorbereiteten. Alle Kinder nahmen am Ende freiwillig und interessiert an der Untersuchung teil“, sagt Emel Langerbeck, Zentrumsleitung des Kinder- und Familienzentrums Ebenroder Straße.
Die Ergebnisse der Projekte stellte das Team im Kinder- und Familienzentrum aus, sodass auch Eltern Einblicke in das Thema Zahngesundheit gewinnen konnten.
Die zahnärztliche Untersuchung im Kinder- und Familienzentrum Ebenroder Straße ist eine Dienstleistung des Gesundheitsamtes Bremen in Kooperation mit dem Zahnärztlichen Dienst für die Stadt Bremen. In deren Auftrag besuchen Zahnärztinnen und Zahnärzte regelmäßig Bremer KiTas. Ziel ist es, von klein an für das Thema Zahngesundheit zu sensibilisieren und Vorsorge zu leisten. Die Untersuchungen sind freiwillig und werden ausschließlich mit der Einwilligung der Eltern durchgeführt.