Von Festlichkeiten bis zu Grundsteinlegungen - Aktuelle Einblicke in die Arbeit unserer Kinder- und Familienzentren bietet unser Newsfeed:
24.04.2025 -
Im Kinder- und Familienzentrum Löwenzahn wurde ein neues Gartenprojekt ins Leben gerufen, das in Zusammenarbeit mit Familien aus der Einrichtung umgesetzt wurde. Dank der Globalmittel des Waller Beirats erhielt das Hochbeet, das über die Jahre brach lag, eine umfangreiche Neugestaltung.
WEITER
23.04.2025 -
Am 14. und 15. April fand in den Räumlichkeiten des Kinderschutzbundes Bremen ein spannendes Osterferien-Projekt statt, bei dem zehn Kinder aus unseren Spielhaus/Treffs Pfälzer Weg und Wischmannstraße gemeinsam mit Lillemor und Yann ihre Kinderrechte erkundeten.
WEITER
22.04.2025 -
Nach umfassenden Sanierungsmaßnahmen öffnet heute unser Kinder- und Familienzentrum Beckedorfer Straße wieder seine Türen. Das Hauptgebäude musste infolge mehrerer Wasserschäden schließen. Erfahren Sie mehr über die Wiedereröffnung in der Pressemitteilung der Senatorin für Kinder und Bildung.
WEITER
04.04.2025 -
Mit großer Freude feierte KiTa Bremen am 4. April das Richtfest des Kinder- und Familienzentrums Arbergen. Der neue Standort vereint die bisherigen Einrichtungen KuFZ Arbergen und Mahndorf und wird Raum für 120 Kinder bieten. Erfahren Sie mehr über das innovative Raumkonzept in der Pressemitteilung der Senatorin für Kinder und Bildung.
WEITER
04.04.2025 -
Am 4. April 2025 feiert die KiTa Bremen Schulküche der Ganztagsschule Andernacher Straße ein ganz besonderes Jubiläum: Ihr 20-jähriges Bestehen! Gemeinsam mit seinem Team verantwortet Küchenleiter Jens Kölling die Zubereitung von täglich 330 gesunden Mahlzeiten. Seit 15 Monaten verwendet Kölling dabei nahezu 100 % Bio-Zutaten.
WEITER
02.04.2025 -
Endlich Ferienzeit: Vom 7. bis 19. April 2025 sind Osterferien in Bremen. KiTa Bremens Spielhaus/Treffs haben sich für die Ferienzeit abwechslungsreiche Programmpunkte für Kinder einfallen lassen und laden zu Workshops, Ausflügen und gemeinsamen Koch- und Backerlebnissen ein. Hier geht es zu den Programmhighlights.
WEITER
01.04.2025 -
Am 24. März 2025 durften wir Klaus Kokemoor, den Autor und Leiter der Beratungsstelle Inklusion der Stadt Hannover, im Landesinstitut für Schule willkommen heißen. Vor 120 Teilnehmenden teilte er wertvolle Einblicke dazu, wie Fachkräfte in Krippe und Kita herausfordernden Situationen begegnen und deeskalierend wirken können. Ein Austausch, der unser gemeinsames Engagement für die Inklusion stärkt!
WEITER
18.03.2025 -
Wie lernen Kinder mit Aufmerksamkeitsbesonderheiten und wie nehmen sie die Welt wahr? Zu dieser Frage referierte Professor Dr. André Frank Zimpel von der Universität Hamburg am Montag im Landesinstitut für Schule Bremen.
WEITER
18.03.2025 -
Das Kinder- und Familienzentrum Betty Gleim Haus hat das Audit zur "Begabungsfördernden Kita" mit Bravour bestanden, was einen bedeutenden Fortschritt in der inklusiven Bildung in Bremen darstellt. Am 13. März 2025 fand die Zertifizierungsfeier im Alexander-von-Humboldt-Gymnasium statt.
WEITER
11.03.2025 -
Die Gewerkschaft ver.di ruft im Zusammenhang mit den Verhandlungen über den Tarifvertrag die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst von KiTa Bremen für Donnerstag, den 13. März 2025, zum Warnstreik auf. Hier geht es zum Elternschreiben.
WEITER
07.03.2025 -
KiTa Bremen setzt sich aktiv für eine saubere und lebenswerte Umwelt ein und fördert dieses Engagement durch die Teilnahme an den jährlich stattfindenden Aufräumtagen in Bremen. Am 7. und 8. März 2025 beteiligen sich 23 Kinder- und Familienzentren gemeinsam an dieser Initiative, die Umwelt- und Naturbildung in den Mittelpunkt des pädagogischen Alltags rückt. Erfahren Sie mehr über die Aktion.
WEITER