Von Festlichkeiten bis zu Grundsteinlegungen - Aktuelle Einblicke in die Arbeit unserer Kinder- und Familienzentren bietet unser Newsfeed:
09.10.2025 -
KiTa Bremen freut sich, eine wichtige Förderung bekanntzugeben: Die Fritz Hollweg-Stiftung übernimmt im Sommer und Herbst 2025 die Finanzierung des Frühstücksangebots in elf Kinder- und Familienzentren. Diese Unterstützung sichert, dass Kinder – unabhängig von ihren individuellen Voraussetzungen – ein gesundes und ausgewogenes Frühstück erhalten. Erfahren Sie mehr über die Spende.
WEITER
09.10.2025 -
Am 1. Oktober 2025 feierte das Kinder- und Familienzentrum Graubündener Straße sein 60-jähriges Bestehen – ein besonderer Anlass, der gemeinsam mit Kindern, Eltern, Gästen und Wegbegleiter:innen gebührend gefeiert wurde.
WEITER
08.10.2025 -
Vom 13. bis 25. Oktober 2025 sind Herbstferien in Bremen. Während der zweiwöchigen Schulpause bieten die Spielhaus/Treffs von KiTa Bremen Kindern im Alter von fünf bis vierzehn Jahre abwechslungsreiche Freizeitangebote an. Wir bieten Einblicke in das bunte Freizeitprogramm.
WEITER
07.10.2025 -
Am 7. Oktober legte KiTa Bremen der Grundstein für das neue Kinder- und Familienzentrum Beim Sattelhof. Der Neubau entsteht auf dem Gelände der ehemaligen Grundschule, die im Frühjahr 2025 abgerissen wurde, und bietet Platz für bis zu 120 Kinder in sechs Gruppen. Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2027 geplant. Erfahren Sie mehr über unser Bauprojekt in der offiziellen Pressemitteilung.
WEITER
30.09.2025 -
Im Rahmen des Elternabends im Kinder- und Familienzentrum Auf den Hunnen wurde in diesem Jahr ein Wunschbaum aufgestellt. Die teilnehmenden Familien hatten die Möglichkeit, ihre Wünsche für das kommende Kindergartenjahr für ihre Kinder zu formulieren und am Baum zu befestigen.
WEITER
25.09.2025 -
Als engagierter Ausbildungsbetrieb freut sich KiTa Bremen, auch in diesem Kita-Jahr wieder 51 neue Lernende im Bereich Pädagogik begrüßen zu dürfen – ein wichtiger Beitrag zur Fachkräftesicherung und zur Förderung des pädagogischen Nachwuchses.
WEITER
23.09.2025 -
Im Rahme der Ferienaktion unternahmen neun Familien des Kinder- und Familienzentrums Löwenzahn einen besonderen Ausflug in die Kunsthalle Bremen. Dabei ist der Besuch weit mehr als ein kulturelles Erlebnis: Er unterstützt die frühkindliche Bildung auf vielfältige Weise.
WEITER
18.09.2025 -
Am 20. September 2025 steht der Weltkindertag unter dem Motto "Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!" – ein Thema, das in den Kinder- und Familienzentren von KiTa Bremen tagtäglich lebendig wird. Mit vielfältigen Projekten engagieren wir uns dafür, dass Kinderrechte nicht nur bekannt sind, sondern im Alltag gelebt und Demokratiebildung früh gefördert wird. Unsere Arbeit orientiert sich an den grundlegenden Werten von KiTa Bremen.
WEITER
11.09.2025 -
Im Rahmen des diesjährigen großen Küchenleitertreffens hat KiTa Bremen heute offiziell das neu erarbeitete, trägerweite Ernährungskonzept präsentiert. Mit dem aktualisierten Konzept erhalten Küchenmitarbeitende und Pädagog:innen einen praxisorientierten Leitfaden, der die Qualität der Verpflegung langfristig sichert und die Zusammenarbeit innerhalb der Kinder- und Familienzentren stärkt.
WEITER
05.09.2025 -
Mit viel Energie und Vorfreude starteten in den letzten Monaten über hundert neue Mitarbeitende bei KiTa Bremen in ihren neuen Arbeitsalltag. Bei der jährlichen Begrüßungsveranstaltung stand am 4. September stand das Kennenlernen im Fokus. Erfahren Sie mehr über die Veranstaltung.
WEITER
28.08.2025 -
Am 19. August 2025 war das Projekt ener:kita zu Gast im Kinder- und Familienzentrum Graubündener Straße. Mit Begeisterung stellten die Kinder viele Fragen, halfen einander beim Pflanzen und Gießen und lernten dabei Schritt für Schritt, wie eng Natur, Verantwortung und Gemeinschaft zusammenhängen.
WEITER