14.10.2025 - KiTa Bremen beabsichtigt, drei weitere Kindertagesstätten im Bremer Osten in das eigene Trägerportfolio aufzunehmen: das St. Petri Kinderhaus, die Kita Primavera sowie den Kinderkreis Alten Eichen. Die geplante Übernahme ist vor dem Hintergrund der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen des bisherigen Trägers „Petri und Eichen“ zu sehen. Aufgrund finanzieller Schwierigkeiten ist es erforderlich, die Verantwortung für die Betreuung und Bildung der Kinder an einen anderen Träger zu übertragen. KiTa Bremen sieht sich in der Pflicht und zugleich in der Lage, diese Aufgabe zu übernehmen, um den Kindern und ihren Familien auch weiterhin eine qualitativ hochwertige und verlässliche Betreuung zu garantieren. Der angestrebte Zeitpunkt für die Übernahme ist derzeit auf den 1. Januar 2026 terminiert, wobei dieser noch nicht endgültig bestätigt ist.
Mit der möglichen Integration der drei Kitas würde KiTa Bremen auf insgesamt 91 Einrichtungen wachsen und damit seine Position als einer der größten Träger für Kindertagesbetreuung in Bremen weiter festigen. Dies eröffnet zugleich Chancen, die pädagogische Expertise zu erweitern und Synergien für alle Beteiligten zu schaffen.
In den vergangenen Wochen fanden bereits erste Informationsveranstaltungen statt, bei denen sich KiTa Bremen den Eltern und Mitarbeitenden der betroffenen Einrichtungen vorstellen konnte. Die Resonanz war durchweg positiv: Sowohl Eltern als auch die neuen Kolleginnen und Kollegen zeigen sich erfreut und zuversichtlich, Teil von KiTa Bremen zu werden.
Derzeit befindet sich der Übernahmeprozess noch in einer vorbereitenden Phase. Verschiedene zuständige Gremien und Behörden prüfen die rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen. KiTa Bremen steht in engem Austausch mit der Senatorischen Behörde für Kinder und Bildung, um die Voraussetzungen für einen reibungslosen Übergang sicherzustellen.