25.09.2025 Heute hat KiTa Bremen 51 neue Lernende im Bereich Pädagogik offiziell willkommen geheißen. Darunter sind 30 Erzieher:innen im Anerkennungsjahr, 10 Kinderpfleger:innen im Anerkennungsjahr, 2 Elementarpädagog:innen im Anerkennungsjahr sowie 9 Personen in der Praxisintegrierten Ausbildung. Als engagierter Ausbildungsbetrieb freut sich KiTa Bremen, auch in diesem Kita-Jahr wieder so viele motivierte Nachwuchskräfte auf ihrem Weg begleiten zu dürfen – ein wichtiger Beitrag zur Fachkräftesicherung und zur Förderung des pädagogischen Nachwuchses.
Die Begrüßungsveranstaltung fand in der KiTa Bremen Zentrale statt. Beim Ankommen konnten die Lernenden ein persönliches Polaroid-Foto vor einer eigens gestalteten Fotowand machen lassen – ein schöner Moment zum Start. Anschließend begrüßten Natalie Schultz, Ausbildungskoordinatorin, und Kerstin Paczkowski, Personalentwicklerin, die Gruppe herzlich und führten durch das Programm.
Die Geschäftsführung von KiTa Bremen stellte den Betrieb persönlich vor, und auch der Vorstand des Personalrates hieß alle Lernenden willkommen. In den interaktiven Pausen bot sich viel Gelegenheit zum Kennenlernen und Austauschen über die verschiedenen Ausbildungswege. Parallel gab es Raum für individuelle Fragen, die Natalie Schultz und Kerstin Paczkowski gerne beantworteten.
Neben vielen wichtigen Informationen über KiTa Bremen und die Ausbildung erhielt jede:r Lernende eine KiTa Bremen Tasche, gefüllt mit hilfreichen Unterlagen rund um den Träger und die Ausbildung.
Während der Pause waren die Lernenden eingeladen, drei Fragen auf Stellwänden zu beantworten, die spannende Einblicke in ihre Motivation und Erwartungen gaben:
Was hat Sie dazu bewogen, zu KiTa Bremen zu kommen?
Viele nannten Empfehlungen von Mitschüler:innen, Hospitationstage, das überzeugende Konzept sowie die Erfahrung und Organisation eines großen Trägers als Gründe für ihre Wahl.
Auf die Frage "Was wünschen Sie sich für ein erfolgreiches Anerkennungsjahr bzw. eine erfolgreiche Ausbildung?" standen vor allem Anleitungsgespräche, eine gute Zusammenarbeit mit Kolleg:innen und weitere Unterstützung während der Ausbildung im Fokus.
Was klappt gut im Anerkennungsjahr bzw. in der Ausbildung? Die positiven Rückmeldungen betonten, dass die Kinder die Lernenden wahrnehmen, sie herzlich aufgenommen werden, die Vermittlung schnell funktioniert und die Kommunikation und Unterstützung des Ausbildungszentrums (AFZ) sehr geschätzt werden.
KiTa Bremen freut sich darauf, die Lernenden weiterhin auf ihrem Weg zu begleiten und gemeinsam eine starke, engagierte Gemeinschaft für die Zukunft der pädagogischen Arbeit von morgen zu bilden.