Sie sind hier:

Kinderstimmen im Fokus

Mitbestimmung und Beschwerdeverfahren im Kinder- und Familienzentrum Ebenroder Straße

23.09.2025 Zum Weltkindertag 2025 hat das Kinder- und Familienzentrum Ebenroder Straße die Stimmen der Kinder in den Mittelpunkt gestellt: In einem Kinder-Interview berichteten sie offen, was ihnen an ihrer Kita besonders gefällt – und was sie sich anders wünschen. "Damit fördern wir gezielt das pädagogische Ziel, die Kinder in ihrer Selbstbestimmung und Meinungsbildung zu stärken", berichtet Eileen Wenzel, stellvertretende Leitung des Kinder- und Familienzentrums.
Die Aktion unterstützt zudem unsere Ziele Chancengerechtigkeit und Teilhabe aller Kinder, indem sie sicherstellt, dass jede Stimme gehört wird – unabhängig von Alter oder Hintergrund.
Die gewonnenen Eindrücke fließen direkt in die Einführung eines kindgerechten Beschwerdeverfahrens ein, das das Team des Kinder- und Familienzentrums Ebenroder Straße gemeinsam mit den Kindern im Haus fest verankern wird.

Sehen Sie im folgenden Film, wie die Kinder ihre Kita erleben und wie ihre Wünsche ernst genommen werden.

Mehr zu KiTa Bremens Engagement für Kinderrechte finden Sie im Artikel "Gemeinsam für eine inklusive und gerechte Zukunft unserer Kinder"