Sie sind hier:

Gemeinsam Abschied feiern

KiTa Bremen verabschiedet zwei Kinder- und Familienzentren

Foto: Die Kinder- und Familienzentren Dresdener Straße und Kinderland (v.l.n.r)

28.07.2025 - KiTa Bremen steht vor bedeutenden Veränderungen: Zum 31. Juli 2025 schließen das Kinder- und Familienzentrum Kinderland in Vegesack sowie das Kinder- und Familienzentrum Dresdener Straße in Findorff ihre Türen. Vor diesem Hintergrund haben Mitarbeitende, Eltern und Sorgeberechtigte in beiden Einrichtungen vor den Sommerferien gemeinsam Abschied gefeiert – mit Dankbarkeit für die gemeinsame Zeit und Zuversicht für die Zukunft.

Abschiedsfest im Kinderland Vegesack: Dankbarkeit und Zuversicht

Foto: Das Team des Kinder- und Familienzentrums Kinderland bei der Abschiedsveranstaltung.

Das Kinder- und Familienzentrum Kinderland in Vegesack wird zum 31. Juli 2025 geschlossen. Zum Abschied kamen Familien, Mitarbeitende und das Team zusammen, um die gemeinsame Zeit wertzuschätzen und Erinnerungen zu teilen. In herzlicher Atmosphäre wurde deutlich, wie wichtig das Kinderland als Ort der Begegnung und Förderung im Sozialraum Vegesack war.

Ab dem 1. August 2025 verlagert KiTa Bremen die zwei Krippengruppen an das Kinder- und Familienzentrum Lesum. Dort entsteht mit einer zusätzlichen Elementargruppe ein neuer Raum für eine verlässliche und durchgängige Betreuung.

Abschiedsfest in der Dresdener Straße: Gemeinschaft im Wandel

Foto: Die Mitarbeitenden des Kinder- und Familienzentrums Dresdener Straße bei der Verabschiedung mit der Geschäftsführung, Uwe Kathmann.

Auch im Kinder- und Familienzentrum Dresdener Straße in Findorff feierten Familien und Mitarbeitende gemeinsam den Abschied vom bisherigen Standort. Die Hortbetreuung wird künftig im Rahmen des schulischen Ganztagesangebots von der Grundschule am Weidedamm übernommen.

Mit großer Vorfreude blicken alle Beteiligten auf den Neubau eines modernen Kinder- und Familienzentrums auf dem Gelände des bisherigen Horthauses. Voraussichtlich im Herbst 2027 entsteht dort ein neuer Bildungscampus mit sechs Gruppen, der Vielfalt, Inklusion und Gemeinschaft lebendig werden lässt.

Dankbarkeit und Zuversicht: Gemeinsam in die Zukunft

KiTa Bremen bedankt sich herzlich bei allen Mitarbeitenden, Eltern und Sorgeberechtigten für das Vertrauen und die engagierte Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren. Die Abschiedsfeste haben einmal mehr gezeigt, wie wichtig das gemeinsame Miteinander und die gelebte Partizipation sind. Mit diesem starken Fundament blickt KiTa Bremen positiv und zuversichtlich in die Zukunft – bereit, weiterhin Vielfalt, Inklusion und Teilhabe im Sozialraum Bremen zu fördern und gemeinsam mit den Familien neue Wege zu gestalten.